Anschrift:
Clausewitzstr. 23
09130 Chemnitz
Telefon: 0151 - 51587331
E-Mail: agchemnitz@rheumaliga-sachsen.de
Unsere Arbeitsgemeinschaft Chemnitz der Rheumaliga Sachsen bietet ihren 215 Mitgliedern eine Vielzahl an gesundheitsfördernden und gemeinschaftlichen Aktivitäten. Zu unseren wichtigsten Angeboten zählen das Funktionstraining, welches 8 Gruppen Wassergymnastik und 1 Gruppe Trockengymnastik umfasst. Die überwiegende Zahl unserer Mitglieder sind Frauen zwischen 65 und 85 Jahren. Jede der aktiven Gruppen hat einen Gruppenverantwortlichen, der sich um organisatorische Dinge wie Anwesenheit und Kontakt zur AG-Leitung kümmert.
Regelmäßige Treffen in den Räumen des Gesundheitsamtes Chemnitz hatten einen guten Zuspruch und sind wichtig für einen intensiven Austausch und ein starkes Gemeinschaftsgefühl.
Wichtig ist uns die aktive Teilnahme unserer Mitglieder an den verschiedenen Veranstaltungen. Besonders zahlreich wurden in den letzten Jahren die Veranstaltungen im Botanischen Garten in Chemnitz, bei denen zum Beispiel Teemischungen und Pesto aus selbst gesammelten Wildkräutern hergestellt wurden, besucht.
Im Bürgertreff Rosenhof unserer Stadt Chemnitz fand auch 2024 wieder unser Frühlingsfest und unsere Weihnachtsfeier bei Kaffee und Stollen statt. Diese Feste wurden von den Mitgliedern begeistert aufgenommen und trugen zur weiteren Stärkung des Zusammenhalts innerhalb der Gruppe bei.
Unsere Gruppe zeichnet sich durch eine offene und freundliche Atmosphäre aus. Jede und jeder ist willkommen, sich nach den eigenen Möglichkeiten einzubringen und von den vielfältigen Angeboten zu profitieren.
Darüber hinaus legen wir großen Wert darauf, unseren Mitgliedern eine breite Palette an Unterstützungsangeboten bereitzustellen, auch um Ihren Alltag mit der Krankheit besser zu bewältigen. Neben den sportlichen und kulturellen Aktivitäten gibt es Informationsveranstaltungen, bei denen aktuelle Themen rund um Gesundheit, soziale Teilhabe und individuelle Förderungsmöglichkeiten behandelt werden. Unsere Mitglieder haben die Möglichkeit, sich in einem geschützten Rahmen auszutauschen und voneinander zu lernen und praktische Hilfestellungen zu geben.
Ein besonderes Highlight war der Besuch der Polizei Chemnitz in unserer Gruppe. Die Beamte informierte unsere Mitglieder über wichtige Themen wie Prävention von Betrugsfällen, Schutz vor Diebstahl und sicheres Verhalten im öffentlichen Raum. Die Teilnehmenden hatten die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich über aktuelle Sicherheitsmaßnahmen zu informieren. Die Beamte zeigt uns Ihren Dienstausweis. Wer hat den schon mal einen echten Dienstausweis gesehen?
Angebote
Wir laden alle Interessierten herzlich ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden.
Durch unsere vielfältigen Angebote möchten wir nicht nur das körperliche und geistige Wohlbefinden unserer Mitglieder fördern, sondern auch den sozialen Zusammenhalt stärken. Wir freuen uns darauf, weiterhin viele Mitglieder (auch gern jüngere) willkommen zu heißen, unser Angebot stetig zu erweitern und gemeinsam viele bereichernde Erfahrungen zu sammeln.