Telefon: 01573 - 1130892
E-Mail: agtorgau@rheumaliga-sachsen.de
In unserer Gruppe gibt es einen guten Zusammenhalt untereinander, Unterstützung für Alleinstehende, Besuche zu Geburtstagen, gemeinsame Feiern, Lachen und Fröhlichkeit aber auch Informationen zu Themen wie: „Enkeltrick“, „Patientenverfügung“ oder „Ernährung bei Entzündungen“.
Zum Thema Ernährung hatten wir uns eine Fachfrau aus dem Gesundheitsamt in Torgau eingeladen. Neben bekannten Informationen – wie 3 Portionen Gemüse und 2 Portionen Obst am Tag – beschäftigten wir uns ausführlich mit dem zuckerreichen Kleinigkeiten, die auf dem Tisch aufgebaut waren. In einem kleinen Quiz konnte jeder abschätzen wieviel Stückchen Würfelzucker darin enthalten sind. Viele waren erstaunt, dass Apfelsaft (ein Glas mit 330 ml) 11 Stückchen Würfelzucker enthält oder 100 Gramm Ketchup auch 10 Stückchen… 100 Gramm Trockenobst, was schnell mal zwischendurch genascht wird, hat 60 Gramm Zucker also 20 Stückchen Würfelzucker…
Wir haben uns auch darüber ausgetauscht, was wir unseren Enkelkindern – gut gemeint – so zum Essen und Trinken anbieten: Capri Sonne = 6 Würfelzucker, Eistee 500 ml = 11 Würfelzucker, Milka Schokolade 100 g = 18 Würfelzucker, Schaumkuss 25 g = 6 Würfelzucker, kleiner Becher Fruchtjoghurt = 7 Würfelzucker.
Gemeinsam haben wir Alternativen erarbeitet wie: Naturjoghurt mit Beeren aus dem Garten, Wasser mit Zitrone oder Kräutern. Weiterhin gab es Informationen zum Calciumgehalt in ausgewählten Mineralwassern und wo man diesen auf dem Etikett ablesen kann. Es wurde über Ballaststoffe und Vitamine sowie über entzündungshemmende Lebensmittel wie Öle, Gewürze und Fisch gesprochen. Als Gedankenstütze konnte sich jeder, der wollte, umfangreiches Material mit Rezepten und Tabellen mit nach Hause nehmen.