wer von euch in einer unserer Gymnastikgruppen mitturnt, hat sicherlich mitbekommen, dass die Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung auch auf die Finanzierbarkeit unseres Funktionstrainings einen großen
Einfluss hatten.
Um im zweiten Halbjahr überhaupt wieder Funktionstraining durchführen zu können, war es hygienebedingt notwendig, die meisten Gruppen stark zu verkleinern. Durch die verringerte Teilnehmerzahl und die zusätzlich leider unregelmäßige Anwesenheit vieler Teilnehmer sind die verfügbaren Gelder stark zurückgegangen. Unsere Kosten für Mieten und Honorare sind aber gleich geblieben. Die Zahlungen der Krankenkassen sind für 15 Minuten Wassergymnastik und 30 Minuten Trockengymnastik ausgelegt.
Bisher konnten wir euch aber in allen Kursen eine längere Übungsdauer ermöglichen. Um euch die Funktionstrainingskurse in der bestehenden Form weiterhin anbieten zu können, haben wir
uns entschlossen, ab 2021 in allen Kursen eine wirtschaftliche Zuzahlung von 1 € pro Person und Übungseinheit zu erheben. Die Zuzahlung fällt für jede Übungseinheit an, die stattfindet – egal ob ihr daran teilgenommen habt oder nicht. Dies gilt sowohl für Teilnehmer mit Verordnung, als auch für Selbstzahler. Über die Zuzahlung wird halbjährlich abgerechnet. Ihr erhaltet eine Rechnung zugesandt.
Wir finden diese Lösung solidarisch und finanziell machbar für alle Teilnehmer und hoffen auf euer Verständnis.
Vielen Dank.
Qigong ist eine chinesische Meditations-, Konzentrations- und Bewegungsform zur Kultivierung von Körper und Geist. Zu den Übungen gehören: Atemübungen, Körper- und Bewegungsübungen, Konzentrationsübungen und Meditationsübungen. Die Übungen sollen der Harmonisierung und Regulierung des Qi-Flusses im Körper dienen.
Eine tragende Säule der Angebote des DrachenZentrums Meißen ist u.a. Qigong (sprich: Tschigung) – eine fernöstliche Kunst , im Einklang mit den natürlichen Gegebenheiten zu leben und damit Körper, Geist und Seele zu harmonisieren, letztlich die innere Mitte zu finden und nicht mehr zu verlieren. Das bedeutet, wer wirklich ernsthaft Qigong übt, wird irgendwann in der Lage sein, im Gleichgewicht zu sein und wenn dieses mal ins Wanken gerät, sich immer wieder auszubalancieren – und das auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene.
Qigong ist die Seele Chinas, jahrtausendealtes Wissen, das wir uns hierzulande seit ein paar Jahrzehnten erst erschließen. Ein Anfang ist gemacht!
Der zentrale Begriff des Qigong ist das QI (sprich: Tschi) – ein Begriff, den man mit einem Wort nicht ins Deutsche übersetzen kann. Im Chinesischen hat „Qi“ mehr als 20 Bedeutungen, u.a.: Geist, Luft, Atem, Hauch, Gas, Dampf, Dunst, Äther, Atmosphäre, Energie u.v.a.
Qi ist ein Feinstoff, der menschliche Lebensaktivitäten erhält und reguliert. Qi ist um uns und in uns und wir tun gut daran, den Vorrat an Qi immer wieder aufzufüllen, um sozusagen den Treibstoff für unser tägliches Leben mit all seinen Schwierigkeiten, Problemen etc. zu bewahren. Qigong ist die beste Möglichkeit, um dies zu erreichen.
Weitere Informationen hierzu erhalten Sie unter: www.drachenzentrum.de;
Qigong-Kugeln und weiterführende Literatur unter: www.taichi-shop.info