Die entzündlich rheumatischen Erkrankungen

Bei den entzündlich-rheumatischen Erkrankungen sind einzelne, oft aber mehrere Gelenke von Entzündungen betroffen bzw. sie haben den gesamten Körper befallen.

Dies nennt man systemische Erkrankungen.

Der entzündliche Prozess ist dabei in vielen Fällen (aber nicht immer) anhand von erhöhten Entzündungswerten im Blut, der sogenannten Blutsenkung oder dem c-reaktiven Protein (CRP), nachweisbar.

Dies nennt man systemische Erkrankungen.

Aussagekräftiger für den Nachweis ist aber die Bestimmung von Rheumafaktoren oder Antikörpern gegen cyclische citrullinierte Peptide (CCP-Antikörper).

Die bekannteste entzündliche rheumatische Erkrankung ist die rheumatoide Arthritis, auch noch chronische Polyarthritis genannt.

Weitere häufige Vertreter dieses Formenkreises sind die Spondylitis ankylosans, bekannter als Morbus Bechterew (einhergehend mit Versteifung der Wirbelsäule), sowie die Psoriasis Arthritis (eine entzündlich-rheumatische Erkrankung, die mit einer Schuppenflechte verbunden ist).

Schließlich zählen zu dieser Hauptgruppe auch die Kollagenosen (Bindegewebeerkrankungen) und die Vaskulitiden (Gefäßentzündungen).

Beide zeichnen sich durch Entzündungen innerer Organe und Gefäße aus, wie Haut, Nieren, Herz und Nervensystem. Auch die blutbildenden Organe können betroffen sein.

Hinweise auf entzündliches Rheuma

  • Haben Sie morgens steife Finger und können kaum greifen? Stellen Sie ähnliche Probleme in anderen Gelenken oder an der Wirbelsäule fest? Wenn ja: Wie lange halten diese Beschwerden an? Verschwinden diese, wenn Sie sich einige Zeit bewegt haben?
  • Wachen Sie regelmäßig nachts, nach einigen Stunden Schlaf, oder am frühen Morgen wegen tief sitzender Rückenschmerzen auf?
  • Haben Sie Schwellungen an Fingern, Handgelenken oder Zehen? Sind auch andere Gelenke sichtbar geschwollen?
  • Leiden Sie unter immer wiederkehrenden, unerklärlichen Gelenkschmerzen und/ oder deutlicher Muskelschwäche?
  • Haben Sie neben den Gelenkschmerzen zusätzlich auch Hautprobleme? Gibt es Schuppenflechte in der Familie? Leiden Sie unter Sonnenallergie?