Gelenkschutz

Aktivität ist äußerst wichtig, um die Muskelkraft und Beweglichkeit und damit Ihre Selbstständigkeit zu erhalten. Dennoch sollten Gelenke nicht mehr als unbedingt nötig belastet werden.

Bewegung ja – Belastung nein

Sie können Ihre Gelenke schützen durch

  • einen bewussten belastungs- und kraftsparenden Gebrauch
  • tägliche gezielte Bewegungsübungen
  • den gezielten Einsatz von Hilfsmitteln im Alltag

Hilfen im Alltag:

  • Kraft sparen – sparen Sie Ihre Kraft und tragen Sie nichts, was sich auch rollen oder schieben lässt
  • Belastung verteilen – verteilen Sie die Lasten von schweren Gegenständen auf beide Arme. So wird das Gewicht quasi halbiert, tragen Sie Schweres nah am Körper.
  • Hebelwirkung nutzen – Nutzen Sie die Hebelwirkung zu Ihren Gunsten. Verlängern Sie z.B. Griffe, um es leichter zu haben.
  • Körperhaltung wechseln – verharren Sie nicht zu lange in derselben Position. Versuchen Sie nach etwa 20 Minuten die Körperhaltung zu wechseln und zwischendurch zu entspannen
  • Improvisieren – Werden Sie erfinderisch. Alltagshilfen gibt es mehr als Sie vermuten.
  • Dicke Griffe, starker Halt – dicke rutschsichere Griffe geben immer mehr Halt, wenn die Hand nicht mehr so kraftvoll zufassen kann