Rheuma-Aktiv


Rückenbeschwerden sind Volkskrankheit Nummer eins in Deutschland

Es gibt nur wenige über 30-Jährige, die in Ihrem Leben bisher keine Beschwerden in der Wirbelsäule hatten. Hauptausgangspunkt dieser Beschwerden sind Ungleichgewichte zwischen Rücken und Bauchmuskulatur.

Die Muskeln müssen in einem optimalen Verhältnis stehen, um die natürlich auf den Körper einwirkenden Kräfte gleichmäßig auf die Wirbelsäule zu verteilen.

Durch mangelnde Bewegung, häufiges Sitzen und anlagebedingt kommt es zur Verkürzung und Abschwächung der Bauch- und der Rückenmuskulatur.

Um dem entgegen zu wirken, sollte man ein tägliches kleines Übungsprogramm, das nicht länger als 15 bis 20 Minuten dauert, durchführen.

Die Übungen sind auf der Basis des Heim- übungsprogrammes der Kaiser-Karl-Klinik, in Zusammenarbeit mit den Ärzten und der Therapieabteilung, entstanden.

Dieses wird dazu benutzt, wirbelsäulenoperierte Patienten nach der stationären Rehabilitation für ein Training zu Hause anzuleiten.

Von daher ist es auf höchst mögliche Sicherheit und Effizienz ausgelegt.