>> Jeder Tag ist kostbar!
Die schönen Tage schenken uns Freude,
die schlechten Tage Erfahrungen,
die schlimmsten Tage Lektionen
und die besten Tage Erinnerungen. <<
Veranstaltungsreihe des Uniklinikums Leipzig
09
Februar2022
„Seelische Belastung in der Corona-Pandemie – was tun?Referent: Prof. Dr. Georg Schomerus (Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie)
Sie finden den Link zum Vortrag auf der Webseite des Uniklinikums unter „Veranstaltungen“
Aus Infektionsgründen werden die Vorträge im Moment als digitale Veranstaltungen durchgeführt.
18:15 – 19:30 UhrHörsaal am Operativen Zentrum des Uniklinkums Leipzig Liebigstraße 20, 04103 Leipzig
März
17.
März2022
Plauderstunde über Tipps&Tricks fürs eigene WohlbefindenRezepte, Rituale, Therapien… wir möchten uns miteinander austauschen, was jeden ganz persönlich hilft, das Rheuma zu zähmen. Kostproben eigener Rezepte sind gerne willkommen!
Es können etwa 25 Personen teilnehmen: Anmeldung bis 27.01. bei Dagmar Thiele (0173 / 7925286)
Botanischer Garten LeipzigUns erwartet eine Führung zum Thema „Kuriositäten
Es können etwa 20 Personen teilnehmen: Anmeldung bis 27.01. bei Dagmar Thiele (0173 / 7925286)
Beginn: 15:00 UhrOrt: Botanischer Garten der Universität Linnéstr. 1, 04103 Leipzig
Juni
09.
Juni2022
Gemeinsame BusfahrtWir laden Sie ein zu unserem traditionellen Frühsommerausflug und wünschen allen einen interessanten Tag im Deutschen Hygiene-Museum(Dresden) mit Führung und anschließenden Mittagessen
Es können etwa 40 Personen teilnehmen: Anmeldung bis 27.01. bei Dagmar Thiele (0173 / 7925286)
Zeit: 9:00 -18:00 UhrTreffpunkt: 8:30 Uhr Goethestraße (Bushaltestelle der Reisebusse)
Aufgrund der aktuellen Situation sind die geplanten Termine zunächst vorläufig.
Es kann kurzfristig zu Änderungen kommen, bitte fragen Sie bei Interesse vorher bei der jeweiligen Ansprechpartnerin nach.